Junge Liberale Bremen fordern sofortige Räumung der „Dete“ in der Lahnstraße
Die Jungen Liberalen Bremen erwarten vom Bremer Senat volle Rückendeckung für die Einsatzkräfte und fordern die sofortige Räumung des besetzenden Gebäudes „Dete“ in der Lahnstraße. Dazu erklärt Marcel Schröder, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Bremen: „Wir fordern die sofortige Räumung der „Dete“. Der Bremer Senat muss auf der Seite des Rechts stehen und nicht auf der […]
Junge Liberale Bremen unterstützen Forderung nach Verlegung der Straßenbahn aus der Obernstraße
Die Jungen Liberalen Bremen unterstützen den Vorschlag von Handelskammer, City-Initiative und Dehoga, die Straßenbahn zeitweise zu verlegen, um den Weihnachtsmarkt in die Obernstraße auszudehnen. Handelskammer, City-Initiative und Dehoga haben vorgeschlagen die Straßenbahn zeitweise aus der Obernstraße hinaus zu verlegen, um den Weihnachtsmarkt auch auf die Obernstraße ausdehnen zu können. Die Jungen Liberalen Bremen unterstützen diesen […]
Junge Liberale Bremen kritisieren Sperrstunde
Die Jungen Liberalen Bremen kritisieren die am Freitag vom Bremer Senat beschlossene Sperrstunde und fordern stattdessen eine konsequentere Umsetzung der bereits bestehenden Regeln. Der Vorsitzende der JuLis Bremen, Marcel Schröder, erklärt dazu: „Es ist richtig, dass der Bremer Senat jetzt handeln muss. Wir unterstützen alle sinnvollen und notwendigen Maßnahmen zur Bekämpfung des Corona-Virus. Eine Sperrstunde […]
Junge Liberale Bremen wählen neuen Landesvorstand
Die Jungen Liberalen Bremen haben am vergangen Sonntag den 25-jährigen Marcel Schröder mit 73,1 % zum ihrem neuen Landesvorsitzenden gewählt. In seiner Rede betonte er, dass die Coronakrise insbesondere junge Menschen benachteilige und liberale Politik jetzt Möglichkeiten für sozialen Aufstieg schaffen müsse. „Wir wollen den Menschen in Bremen und Bremerhaven neue Chancen eröffnen. Denn wir […]
Gemeinsamer Appell von JuLis und JU gegen Extremismus und für Demokratie
In der Nacht zum Dienstag, dem internationalen Tag der Demokratie, wurden die Bremer Parteizentralen von FDP, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und SPD mit Farbe beschmiert. Der gemeinsame Appell, auf Initiative der Jungen Liberalen, soll an dieser Stelle ein Zeichen setzen. Johannes Wicht, Vorsitzender der Jungen Liberalen Bremen, dazu: „Wir verurteilen diesen Angriff auf die Demokratie […]
Umgestaltung der Innenstadt? Gerne – aber mit mehr Mut!
Nach zahlreichen untauglichen Versuchen, wie der geplanten autofreien Innenstadt, scheint im Senat nun endlich die Erkenntnis angekommen zu sein, dass in der Innenstadt dringend etwas getan werden muss. Aus unserer Sicht kommt diese Erkenntnis jedoch erstens zu Spät und zweitens gehen uns die vorgeschlagenen Lösungen nicht weit genug. Wir fordern vom Senat mehr Mut und […]
Extremismus? Nein danke!
Im Zuge von Demonstrationen am 1. Mai wurde in Berlin ein Kamerateam des ZDF von vermummten Extremisten angegriffen und teilweise schwer verletzt. Weiterhin wurde in der Nacht auf den 3. Mai das Haus der FDP-Fraktion in der Bremer Innenstadt mit einem Graffiti, welches offenbar Hammer und Sichel zeigen soll, beschmiert. Der Vorsitzende der Jungen Liberalen […]
Wiedereröffnung der Außenbereiche von Gastronomiebetrieben – und zwar sofort!
Die Jungen Liberalen Bremen fordern, dass Gastronomiebetriebe im Land Bremen ihre Außenbereiche schnellstmöglich wieder öffnen dürfen. Dabei müssen alle Hygienestandards und Abstandregeln eingehalten werden. Darüber hinaus soll die beschlossene Mehrwertsteuersenkung nicht erst ab dem 01.07., sondern ab sofort gelten. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Bremen, Johannes Wicht, erklärt dazu: „Die beschlossene Mehrwertsteuersenkung ab dem 01.07.2020 […]
Coronavirus: Maskenpflicht einführen – aber richtig
Um der Ausbreitung des Virus entgegenzuwirken führt das Land Bremen ab Montag eine Maskenpflicht im Einzelhandel und dem ÖPNV ein. Die Einführung darf jedoch nicht auf dem Rücken der Bürger durchgeführt werden. Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Bremen, Johannes Wicht, dazu: „Die Einführung einer Maskenpflicht ab dem kommenden Montag stellt große Teile der Bevölkerung vor große […]
Wer Banken rettet, kann auch die Gastro retten!
Auf der Pressekonferenz des Bremer Senats wurden am 16.03.2020 als Reaktion auf die allgemeine Situation bezüglich des Virus Covid-19 erhebliche Einschränkungen des öffentlichen Lebens verkündet. Dazu gehören unter anderem die Schließungen aller Kultureinrichtungen und des Einzelhandels sowie Bars und Kneipen und weitere erhebliche Einschränkungen im Gastronomiebetrieb. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Bremen, Johannes Wicht, dazu: […]
Statement zur aktuellen Lage in Thüringen und im Bund
Die Jungen Liberalen Bremen respektieren und begrüßen hinsichtlich der aktuellen Situation die Entscheidung Kemmerichs, eine Auflösung des Parlaments und Neuwahlen zu beantragen und stehen weiterhin hinter Christian Lindner als Bundesvorsitzendem der FDP. Der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Bremen, Johannes Wicht, äußert sich dazu folgendermaßen: „Dieser Schritt von Kemmerich war unumgänglich. Wir wünschen uns natürlich Vertreter […]
Nein zu Klarnamen im Netz!
Bundestagspräsident Schäuble fordert eine Klarnamenpflicht im Internet. Der Vorsitzende der Jungen Liberalen Bremen, Johannes Wicht, hat kein Verständnis für diese Forderung. Wicht: „Täglich grüßt das Murmeltier. Die Forderung nach Klarnamen im Netz taucht alle paar Monate auf der Agenda auf, wird allerdings nicht sinnvoller, je öfter man sie stellt. Die Annahme, dass Klarnamen vor Hass […]
Verkehrskonzept von rot-grün-rot desaströs für Verkehrsteilnehmer und Einzelhandel
Autofreie Innenstadt? Nein danke! Die angehende rot-grün-rote Regierung hat am Dienstagabend nach den Koalitionsverhandlungen unter anderem den Plan einer autofreien Innenstadt bis 2030 vorgestellt. Wir als Junge Liberale Bremen sehen diesen Ansatz sehr kritisch. Die Pressesprecherin der Jungen Liberalen Bremen, Lea Drewes, betont nachdrücklich: „Die Bremer Verkehrspolitik bedarf einer grundlegenden Wende – der Auffassung sind auch wir bei […]
Macht den Dealer arbeitslos! Für die Legalisierung aller Drogen.
Der Paritätische Bremen hat in einem Positionspapier Forderungen zur Verbesserung der Bremer Drogenpolitik vorgelegt. Die Jungen Liberalen Bremen begrüßen die Entwicklung, dass nun von vielen Seiten die dringend notwendige Reform der Bremer Drogenpolitik gefordert wird. Bereits seit 2015 haben wir in unserer Beschlusslage die Forderung nach einer konsequenten Liberalisierung der Drogenpolitik verankert. Doch: Modellversuche und […]
Kein Geld für den Glauben aus dem Solidarsystem
Die Homöopathiekritikerin Natalie Grams sowie der Bremer Gesundheitswissenschaftler Gerd Glaeske wurden kürzlich von dem Pharmaunternehmen Hevert abgemahnt. Sie wurden angehalten eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen und damit nicht mehr öffentlich die Wirkung von Homöopathischen Arzneien anzuzweifeln und sollen im Falle einer Zuwiderhandlung mit mehreren tausend Euro Strafe belangt werden. Dieses Vorgehen von Hevert sehen die Jungen […]
Junge Liberale gründen Kreisverband in Bremerhaven
Am 24.03.2019 gründete sich der Kreisverband der Jungen Liberalen Bremerhaven. Neben der Wahl eines Kreisvorstandes wurde auch eine eigene Satzung verabschiedet. „Wir möchten in Bremerhaven eine Plattform für politikinteressierte junge Menschen bieten, um gemeinsam etwas zu bewirken.“, sagt der neue Kreisvorsitzende, der 21-jährige Jurastudent Marko Miholic. „Gerade als junger Mensch, egal ob Schüler, Azubi oder […]
WLAN für Schüler und Azubis erweitern!
Der Vorsitzende der Jungen Liberalen Bremen, Thore Schäck fordert zum technischen Stand der Schulen: „ Auszubildende und Schüler der Oberstufe sollten Zugriff auf Eduroam haben. Die Schulen müssten dementsprechend mit WLAN ausgestattet werden.“ Eduroam ist das studentische WLAN-Netzwerk Europas. „ Studierende haben europaweit an jeder Hochschule, Universität und Forschungseinrichtung WLAN. Wieso sollten dann Schüler und […]
Für eine Wakeboard-Anlage auf dem Unisee

Den Grünen aus dem Beirat Horn, die – entgegen des positiven Stimmungsbilds im Beirat – um den Unisee als ‚Oase der Ruhe‘ fürchten, raten wir zu einer Tour auf dem Board. Dabei gerät das Thema Lärm schnell in den Hintergrund und der Park bietet ja rund um den See noch genügend ruhige Plätzchen. Bremen, 11. […]
Wakeboard-Anlage am Unisee
Wir begrüßen die Idee, auf dem Unisee eine Wakeboard-Anlage aufzuziehen. Dadurch würde sich Bremens Freizeitangebot für jedermann erweitern. Besonders die geplante Kooperation mit Schule und Vereinen macht die Idee zu einer Runden Sache. Den Grünen aus dem Beirat Horn, die – entgegen des positiven Stimmungsbilds im Beirat – um den Unisee als ‚Oase der Ruhe‘ […]
Es geht um unsere Zukunft!
Bei der Bundestagswahl am 24. September geht es vor allem um die Zukunft junger Menschen. Gerade in den nächsten vier Jahren werden in Deutschland die Weichen gestellt, ob unser Land den Anschluss bei der Digitalisierung zurückerlangt, wie wir unsere Rente finanzieren und ob wir auch noch in 10 Jahren in einem vereinten Europa leben. Es […]
FDP Bremen beschließt JuLis-Antrag: Ladenöffnung am Sonntag freigeben
Bremen, den 21.6.2017. Der Landesvorstand der FDP Bremen hat auf seiner Sitzung am Montag (19.6.2017) bei ihrer Landesvorstandssitzung auf Antrag der Jungen Liberalen Bremen beschlossen, Ladenöffnung an Sonntagen grundsätzlich frei zu geben. Dazu erklärt der FDP Landesvorsitzende Hauke Hilz: „Die Gesellschaft hat sich gewandelt. Das gemeinsame Einkaufen mit der Familie am Wochenende ist längst ein […]