Ob links oder rechts, Extremismus(s) weg
Bremen weist eine große autonome linksextreme Szene auf, die immer wieder durch Gewalttaten und Sachbeschädigungen auffällt. Anschläge auf politische Gegner, Infrastruktur und Sicherheitskräfte sind keine Einzelfälle. Während der Bremer Senat Programme gegen Rechtsextremismus fördert, fehlt es an adäquaten Maßnahmen gegen Linksextremismus. Eine konsequente Bekämpfung aller extremistischen Strömungen ist jedoch essenziell für eine wehrhafte Demokratie. Daher […]
Freikarte 0.0 – Keine Neuauflage der Freikarte!
Im Jahr 2022 führte das Land Bremen die sogenannte „Freikarte“ ein – eine Guthabenkarte im Wert von 60 Euro für alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren. Dieses Angebot sollte als Ausgleich für die pandemiebedingten Einschränkungen dienen und wurde 2023 erneut aufgelegt, sodass insgesamt 120 Euro pro Person bereitgestellt wurden. Ursprünglich waren hierfür Kosten von […]
Massive Erhöhung des Semesterbeitrags – Studierende zahlen die Zeche für rücksichtslose Haushaltspolitik des Senats
Pressemitteilung der Jungen Liberalen Bremen Bremen, 14. März 2025. Studierende in Bremen und Bremerhaven müssen sich ab dem Wintersemester auf eine drastische Erhöhung des Semesterbeitrags einstellen. Durch steigende Kosten für das Studierendenwerk und das Semesterticket soll der Beitrag um knapp 25 Prozent auf über 410 Euro steigen – einer der höchsten Semesterbeiträge bundesweit. Während der […]
CDU wärmt Seilbahn-Fantasien auf – an den maroden Brücken ändert sich nichts
Pressemitteilung der Jungen Liberalen Bremen Die Bremer CDU bringt erneut ihre Idee einer Seilbahn über die Weser ins Gespräch und präsentiert sie als Lösung für die angespannte Verkehrssituation. Dabei bleibt unklar, wie Gondeln tatsächlich eine spürbare Entlastung für den Straßenverkehr bringen sollen. Dazu der Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Bremen, Friedrich Demuth: „Eine Seilbahn mag […]
In Krisenzeiten Verantwortung zeigen und mutig vorangehen
Nach dem Bruch der Ampelkoalition stehen wir vor einer neuen politischen Ausgangslage. Für die Jungen Liberalen Bremen ist klar: Es darf jetzt kein politisches Vakuum entstehen. „Deutschland kann es sich nicht leisten, in wirtschaftlichen und politischen Stillstand zu verfallen,“ warnt Friedrich Demuth, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Bremen. „Die Chance liegt jetzt darin, klare wirtschaftliche Reformen […]
Schüler Union Bremen und Junge Liberale Bremen distanzieren sich klar von der Gesamtschülervertretung
Die Gesamtschüler*Innenvertretung ist die offizielle Vertretung der Schüler des Landes Bremen. Ihr kommt der Auftrag der Interessenvertretung zu. Praktisch bedeutet das: Den Problemen und Anliegen der Schüler an den Bremer Schulen gegenüber Politik und Medien Gehör zu verschaffen. Als Gesamtschülervertretung muss sie die Vielfalt der 70.000 Bremer Schülerinnen und Schüler, auch in politischer Weise, angemessen […]
Junge Liberale Bremen kritisieren Steuergeldverschwendung des rot-grün-roten Senates
Am vergangenen Mittwoch versammelten sich Bremer Junge Liberale vor der Bremischen Bürgerschaft, um verkleidet als Senatoren symbolisch Geld zu schreddern. Der Landesvorsitzende der Junge Liberale Landesverband Bremen e. V., Friedrich Demuth, sagt dazu:
Antrag der Bremer JuLis wird FDP-Beschlusslage
Auf dem Landesparteitag der Junge Liberale Bremen e. V. am 13.04.2024 beschlossen die Jungen Liberalen einen Antrag zur Einführung bezahlter Sozialarbeit für Asylbewerber. Nun hat der Landesparteitag der FDP Bremen einen entsprechenden Antrag des Landesvorstandes auf JuLi-Initiative hin beschlossen. Zentrale Punkte: Der Landesvorsitzende der JuLis Bremen, Friedrich Demuth, sagt dazu: Wir sind stolz darauf, als […]
Junge Liberale Bremen wählen neuen Landesvorstand!
Am 25.11.2023 hat der IV. Landeskongress der JuLis Bremen einen neuen Landesvorstand gewählt. Sechs Personen wurden neu in den Vorstand gewählt, dem mit den übrigen drei bisherigen Mitgliedern neun Personen angehören werden. Friedrich Demuth, 21, auszubildender Immobilienkaufmann, ist neuer Landesvorsitzender. Er leitet die Strukturen des Verbandes und koordiniert die Vorstandsarbeit. Tristan Reim, 20, Student des […]
Fynn Voigt, Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Bremen, zieht in die Bürgerschaft ein!
Der Landeswahlausschuss hat das Wahlergebnis zur Bremischen Bürgerschaftswahl bestätigt. Damit ist offiziell, dass der Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Bremen Abgeordneter in der nächsten Legislaturperiode sein wird. Fynn Voigt wird voraussichtlich nicht nur jüngster Abgeordneter der Bürgerschaft, sondern damit auch der jüngste amtierende FDP-Abgeordnete in Deutschland. Fynn Voigt, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen, erklärt dazu: „Ich freue mich riesig auf […]
Aufstiegsaktion vor der Bremischen Bürgerschaft!
Vom 14. April bis 16. April 2023 findet das Aktionswochenende der Jungen Liberale Bremen (die Jugendorganisation der FDP) statt. Über 70 JuLis aus dem ganzen Bundesgebiet unterstützen dabei die Bremer im Wahlkampf mit Haustürwahlkampf und Plakaten. Am Samstagnachmittag kamen alle Unterstützer und Thore Schäck (Spitzenkandidat der FDP Bremen) zu einer Kundgebung vor der Bremischen Bürgerschaft zusammen, um für bessere […]
Junge Liberale fordern sofortiges Ende der Regierungsarbeit mit Putins Freunden!
Anlässlich des völkerrichtswidrigen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine setzten die Jungen Liberalen Bremen, Jugendorganisation der Freien Demokraten (FDP), ein deutliches Zeichen. Vor dem Bremer Rathaus forderten sie die Landesregierung dazu auf, die Zusammenarbeit mit der Linkspartei zu beenden. Dazu erklärte Fynn Voigt, Vorsitzender der Julis Bremen: „Der brutale russische Angriffskrieg wütet nun bereits seit einem […]
Weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung für das Bürgeramt!
Die Situation im Bürgeramt ist weiterhin unzumutbar. Wer sich gerade ummelden möchte oder einen neuen Personalausweis beantragen muss, steht vor einer großen Herausforderung. Das digitale Buchungssystem der Stadt zeigt, dass Termine in den nächsten Wochen und gar Monaten nicht mehr verfügbar waren. Dazu Fynn Voigt, Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Bremen: „Der Bürgerservice ist dazu da, einen einfachen, digitalen Service […]
Klimaprogramm: Nachfolgende Generationen zahlen den Preis für verschlafende Regierungsarbeit
In der Klima-Enquetekommission hatten sich Abgeordnete und Experten vor einem Jahr die Frage gestellt, mit welchen Maßnahmen Bremen bis 2038 klimaneutral werden kann. Das vorgelegte Klimaschutzpaket des Senats sollte diejenigen Maßnahmen angehen, welche schnell und effektiv umsetzbar sind. Der Finanzsenator Dietmar Strehl (Grüne) kündigte bereits an, dass das Paket Investitionen von knapp fünf Milliarden Euro […]
Wieder eine Bremer Stimme im Bundesvorstand – Tom Daniel wird Beisitzer!
An diesem Wochenende findet der 65. Bundeskongress der Jungen Liberalen in Kassel statt. Am Freitagabend wurde bis spät in die Nacht regulär ein neuer Bundesvorstand gewählt. Franziska Brandmann wurde von den 200 Delegierten aus ganz Deutschland erneut als Bundesvorsitzende bestätigt. Nach vielen Jahren ohne Bremer Vertreter im Bundesvorstand kandidierte für die Position des Besitzers Tom […]
So viele unbesetzte Ausbildungsplätze wie noch nie
Junge Liberale Bremen fordern ausbildungsreife Schulabschlüsse und kritisieren Ausbildungsabgabe! Im Land Bremen gibt es so viele unbesetzte Ausbildungsplätze wie nie zuvor. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Jugendlichen, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Mehr als 630 Ausbildungsplätze in Bremen und Bremerhaven bleiben unbesetzt. Dazu Fynn Voigt, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Bremen: „Dass viele Jugendliche gerade […]
Weitere Amtszeit für Fynn Voigt als Landesvorsitzender der Julis Bremen!
Auf dem heutigen Landeskongress der Jungen Liberalen Bremen wurde regulär ein neuer Vorstand gewählt. Der Landesvorsitzende Fynn Voigt wurde mit einem Ergebnis von 78,6 Prozent wiedergewählt, als stellvertretende Landesvorsitzende wurden Kevin Naumann (Programmatik), Celine Eberhardt (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Julius Fehrmann (Organisation) gewählt. Schatzmeister bleibt weiterhin Louis Lenkeit. Als Beisitzer des geschäftsführenden Landesvorstands unterstützen Madeleine Ritter, […]
Die Bildungspolitik ist ein Verbrechen an den Zukunftschancen ganzer Generationen!
Mit dem IQB-Bildungstrend wird regelmäßig überprüft, inwieweit Schüler in Deutschland die mit den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (KMK) definierten Kompetenzziele erreichen. Dazu werden seit 2011 am Ende der 4. Klasse in den Fächern Deutsch und Mathematik Studien durchgeführt, um zu prüfen, ob die Regelstandards erreicht bzw. die Mindeststandards nicht erreicht werden und wie sich die Ergebnisse […]
Die Bildungspolitik der bremischen Regierung ist ein Verbrechen an den Zukunftschancen ganzer Generationen!
Mit dem IQB-Bildungstrend wird regelmäßig überprüft, inwieweit Schüler in Deutschland die mit den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (KMK) definierten Kompetenzziele erreichen. Dazu werden seit 2011 am Ende der 4. Klasse in den Fächern Deutsch und Mathematik Studien durchgeführt, um zu prüfen, ob die Regelstandards erreicht bzw. die Mindeststandards nicht erreicht werden und wie sich die Ergebnisse […]
Die heutige Bildung prägt die Chancengerechtigkeit von morgen!
Das neue Schuljahr ist geprägt von Einschränkungen im Ganztagsangebot, Schulausfällen und Stundenstreichungen. In Bremen werden derzeit 5.782 Lehrkräfte gebraucht, wovon nur 5.686 vorhanden sind. Darunter noch Lehrkräfte in Elternzeit, Langzeiterkrankung und Schwangerschaft. Betroffen sind Schulen in der ganzen Stadt. Die Bildungssenatorin Sascha Auslepp (SPD) macht für diesen desaströsen Zustand den Fachkräftemangel verantwortlich. Dazu der Landesvorsitzende, […]
Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen!
In den letzten Tagen verzeichnete die Ukraine immer wieder militärische Erfolge bei der Gegenoffensive gegen den Angriffskrieg Russlands durch Putin. Die Ukraine wurde bereits in der Vergangenheit mit Waffenlieferungen aus dem Westen unterstützt. Bei der Unterstützung mit modernen Waffen zögert die Bundesregierung jedoch. Dazu der Landesvorsitzende Fynn Voigt: „Schnelle Lieferungen von modernen Waffen können bei […]