Kostenlose Fahrradmitnahme im Verkehrsbund Bremen/Niedersachsen

Die Jungen Liberalen Bremen fordern die Einführung der kostenlosen Fahrradmitnahme imVerkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN). Seit einigen Jahren gewinnt das Fahrrad bei Urlaubern und Ausflüglern enorm anBeliebtheit. Urlaubsregionen und Naherholungsgebiete in ganz Deutschland wie auch die Region rund um Bremen, Bremerhaven und Oldenburg bemühen sich daher verstärkt um ihreFahrradfreundlichkeit, um sowohl für Einwohner als auch für Touristen attraktiver […]

Freie Fahrt für den globalen Seehandel!

Sowohl für den globalen Welthandel als auch für die industriell-geprägteExportwirtschaft Deutschlands, spielt die See- und Hafenwirtschaft eine elementareRolle. Als eine der führenden Exportnationen der Welt ist Deutschland auf einenexzellenten Zugang zum Welthandel angewiesen. Die Häfen des Landes sind dabei vonentscheidender Bedeutung, da sie als Tor zur Welt, auch als Knotenpunkte für dendeutschen Außenhandel fungieren. In […]

Transrapid für Europa – Reisefreiheit Made in Europe

Die JuLis Bremen fordern ein europäisches Transrapid-Netz mit einer Pilotstreckevon Warschau über Berlin, Frankfurt am Main, Paris, Barcelona nach Lissabon. Damitverbunden soll auch die Transrapid-Forschung wieder nach Europa geholt werden, umErfahrungen für weitere Strecken und neue Transrapid-Modelle zu ermöglichen. Für den inner­europäischen Verkehr arbeiten nationale Bahngesellschaften angemeinsamen Strecken auf der vorhandenen nationaler Infrastruktur, was aufgrundunterschiedlicher […]

Freie Highspeedstadt Bremen – Transrapid zwischen Bremen und Bremerhaven

In wenigen Minuten von einer Ortschaft zur nächsten zu gelangen, ist in den meistenBundesländern üblich – in Bremen benötigt der Zug jedoch mindestens 45 Minuten. Dahersetzen sich die Jungen Liberalen Bremerhaven dafür ein: Das Land Bremen sollte eineTransrapid-Verbindung zwischen Bremen und Bremerhaven errichten. Insbesondere für Berufspendler stellt die aktuelle Situation mit der Mehrzwecknutzungdes Doppelgleises ein […]

Mobilität revolutionieren! Bremen als Metropole für Autonome Straßenbahnen

Aufgrund der fortschreitenden technologischen Entwicklungen und mit Blick auf die Zukunft der Mobilität fordern die Jungen Liberalen Bremen energisch die Einführung autonomer Straßenbahnen als Pilotprojekt in Bremen, nach dem erfolgreichen Potsdamer System. Diese innovative Technologie bietet nicht nur die Möglichkeit, die Effizienz und Nachhaltigkeit des öffentlichen Verkehrs zu steigern, sondern könnte auch dazu beitragen, Bremen […]

Die BSAG soll endlich für schwarze Zahlen sorgen!

In Bremen regelt die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) als eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Freien Hansestadt Bremen die Leistungen des öffentlichen Personennahverkehrs sowie die damit zusammenhängenden Dienstleistungen. Auf bundesweiter Ebene ist Bremen im Vergleich zu anderen Großstädten auf einen guten bis mittlerem Niveau, wenn man sich z.B. die Kategorien Flexibilität, Ticketpreise und Verfügbarkeit des öffentlichen Nahverkehrs […]

Positionspapier : 365€ – Ticket für Auszubildende im VBN

Die Jungen Liberalen Bremen fordern eine Einführung eines Azubi – Tickets für 365€. Dieses soll für alle Jugendlichen, Freiwilligendienstleistenden, Auszubildenden und Schüler in allen Bussen, Straßenbahnen und Regionalzügen im Verkehrsverbund Bremen-Niedersachsen gelten und einen Euro pro Tag kosten. Es muss 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche zu nutzen sowie unbürokratisch und digital […]

Die Bremer Ringautobahn

Die Jungen Liberalen Bremen fordern die Erstellung eines verpflichtenden Fünf-Jahresplans für die Fertigstellung der A281. Die Fertigstellung der A281 sorgt für weitreichende infrastrukturelle und wirtschaftliche Verbesserungen im Land Bremen, sodass die Fertigstellung als wichtiges Projekt zwingend vorangetrieben werden muss. Die bisherigen Vorhaben gehen uns als Fortschrittmacher nicht weit genug, wir wollen eine Verpflichtung zur Aufstellung […]

Energieversorgung mit Zukunft

Auch in Zukunft wird die Frage nach der optimalen Energiegewinnung und Verwertung für unsere Gesellschaft von zentraler Bedeutung sein, um langfristig den steigenden Anforderungen durch Digitalisierung, einem stark wachsenden Techmarkt und einer insgesamt weiter fortschreitenden Globalisierung gerecht zu werden. Gerade in Anbetracht schwindender fossiler Brennstoffressourcen, verbunden mit der weithin durch Wissenschaftler vertretenen These eines menschengemachten […]

Schildbürgerstreich

Eine Fahrt mit der Bahn-Verbindung zwischen den zwei Bremer Städten Bremen und Bremerhaven kostet im Normaltarif 13,30€. Es ist durch die tariflichen Bestimmungen der Deutschen Bahn billiger eine Fahrt von Bremerhaven nach Verden mit Umstieg in Bremen zu buchen und in den Umstieg nicht einzusteigen, als die Fahrt nach Bremen direkt zu buchen. Die Jungen […]

Corona-Konjunkturprogramm

Wir als junge Generation werden noch lange mit den wirtschaftlichen Folgen der Corona Krise zu kämpfen haben. Verschuldungen des Staates gehen primär zu unseren Lasten. Wir wünschen uns daher, dass mit den geplanten Schulden des Bremen Fonds und des Konjunkturpaketes der Bundesregierung verantwortungsvoll und zukunftsorientiert umgegangen wird. Statt kurzfristig und einseitig wirkender Maßnahmen wünschen wir […]

Mehr Mülleimer im Bundesland Bremen aufstellen!

Die Jungen Liberalen Bremen fordern, dass im gesamten Bundesland Bremen mehr Abfallbehälter aufgestellt werden. Diese sollen einen Aschenbecher sowie einen separaten Behälter für Flaschen beinhalten. Die Verteilung der Behälter soll an der Nutzung der Fußgängerwege gerichtet werden. So sollen an stark frequentierten Wegen, wie beispielsweise in Innenstädten, mindestens alle 100 m ein Abfallbehälter aufgestellt sein.

Ein modernes Verkehrskonzept mit neuen Impulsen für die Innenstadt

Wir Jungen Liberalen Bremen halten das Konzept der aktuellen Bremer Landesregierung, die Innenstadt bis 2030 autofrei zu gestalten, in der derzeitigen Form für nicht ausreichend durchdacht und lehnen eine autofreie Innenstadt in der im Koalitionsvertrag vorgesehen Form daher ab. Stattdessen fordern wir neue Impulse in Form einer echten Flaniermeile von der Kreuzung am Brill bis […]

Grünpfeile auch für Radfahrer

Die Jungen Liberale Bremen setzen sich dafür ein, Grünpfeile für Radfahrer in die StVO aufzunehmen und diese im Anschluss großflächig in Bremen einzusetzen.  Voraussetzung hierfür ist ein positiver Verlauf des bundesweiten Pilotprojekts.

Mehr Barrierefreiheit bei der BSAG und Bremerhaven Bus

Die Jungen Liberalen Bremen fordern das Land Bremen auf, als Mehrheitseigner der BSAG den Bedürfnissen der Fahrgäste und Kunden mehr Beachtung zu schenken und weitere Maßnahmen zur Steigerung der Barrierefreiheit zu ergreifen. Als erste Schritte fordern wir daher: Flexible Zeiträume für Wochen- und Monatstickets. Beginn des Abozeitraumes zu einem beim Ticketkauf festgelegten Datum. Taster zur […]

Gegen eine Seilbahn und für ein nachhaltiges Mobilitäts- und Tourismuskonzept in der Überseestadt

Die Jungen Liberalen Bremen sprechen sich gegen eine Seilbahn und für ein nachhaltiges Mobilitäts- und Tourismuskonzept in der Überseestadt aus. Denn eine Seilbahn ist zum aktuellen Zeitpunkt weder als Tourismusmagnet, noch als Verkehrsmittel geeignet. Zwar bietet die Überseestadt grundsätzlich viel Potential für Tourismus. Um diese Potentiale richtig auszuschöpfen, sollte jedoch ein Schritt nach dem anderen […]

ECHTER Wettbewerb im Bremer Taximarkt

Der Taximarkt in Deutschland und auch in Bremen befindet sich einer unechten Marktsituation: zwar existieren verschiedene Taxianbieter, allerdings ist der gesamte Taximarkt so stark reguliert wie kaum eine andere Branche, was sich beispielsweise durch vorgegebene Taxipreise, extrem regulierte Linzenzvergaben und sehr rückständige Vorschriften wie beispielsweise einer heute unnötigen Ortskenntnisprüfung zeigt. Gleichzeitig ist bis heute für […]

ÖPNV im Land Bremen!

Die Jungen Liberalen Bremen sprechen sich für eine Stärkung des ÖPNV gerade in den Randstadtteilen aus, da diese oft nur schwer bzw. eingeschränkt oder zu bestimmten Zeiten gar nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Beispiele sind u. A. Oberneuland, Obervieland oder Woltmershausen. Mittel- bis langfristig soll es um einen weiteren Ausbau des Straßenbahnnetzes in diese […]

BSAG – Souveräne Fahrstile

Die Jungen Liberalen Bremen fordern Bremen als Mehrheitseigner der BSAG dazu auf, für die Sicherheit der Fahrgäste Sorge zu tragen. Die Fahrstile der Fahrer müssen ebenfalls zu diesem Anspruch passen. Wir fordern einerseits, die Schienen auch an schwierigen Stellen so zu verlegen, das stoßfreies Fahren möglich ist und andererseits, die Fahrweise der Fahrzeugführer regelmäßig unerkannt […]

Radverkehr neu denken

Das Fahrrad hat sich in Bremen in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Fortbewegungsmittel entwickelt. Als Junge Liberale Bremen treten wir für eine möglichst ausgeglichene Verkehrspolitik ein, die allen Verkehrsteilnehmern Raum bietet. Aus Klimaschutz-, Lärmschutz- und Platzgründen gewinnt das Fahrrad in einer immer dichter bebauten Innenstadt verkehrspolitisch an Bedeutung. Wir möchten die Situation für Fahrradfahrer […]

Kategorien:
Beschlossen von:
Filter Beschluss Organ
Mehr anzeigen