Park & Ride stärken
Die Jungen Liberalen Bremen setzen sich für die Schaffung eines Park & Ride Tickets ein, das sowohl als Park- als auch als Straßenbahnticket gültig ist. Dieses soll auf allen Park & Ride Parkplätzen angeboten werden. Außerdem ist die Anzahl von Park & Ride-Plätzen, insbesondere im Bremer Osten, deutlich zu erhöhen. Dies soll durch Kooperationen mit […]
Weiterentwicklung eines echten S-Bahn-Netzes in Bremen
Die Jungen Liberalen Bremen fordern eine deutliche Verbesserung des Bremer S-Bahn-Netzes. Hierzu soll die RS 1 (Bremen-Farge – Verden) durch eine weitere Haltestelle in Bremen Gröpelingen (zwischen Walle und Oslebshausen) erweitert werden. Außerdem möchten wir Mitte und die Östliche Vorstadt besser an den S-Bahn-Verkehr anbinden. Hierzu sollen weitere Haltestellen im Bereich des Klinikums Bremen-Mitte und […]
Mehr Nachtlinien
Die Jungen Liberalen Bremen setzen sich dafür ein, dass auch unter der Woche Nachtlinien in den Zeiten von 0 bis 4 Uhr ausgebaut werden. Diese sind bedarfsgerecht von Straßenbahnen und Bussen zu bedienen. Routen können hier flexibel gestaltet werden.
Glasfaserausbau in Bremen beschleunigen!
Die Jungen Liberalen Bremen fordern eine deutliche Beschleunigung des Glasfaserausbaus in Bremen. Ziel muss sein, die von der Bundesregierung gesteckten Ausbau- und Geschwindigkeitsziele deutlich zu übertreffen und innerhalb Europas bei der Versorgung mit Glasfaser eine führende Rolleeinzunehmen. Das von der Telekom und anderen Besitzern und Nutzern von Kupferkabelinfrastruktur vorangetriebene Vectoring lehnen wir als Zwischentechnologie ab. […]
Keine Angst vor Infrastruktur, schneller Ausbau der Strecke Leer-Groningen
Die Junge Liberalen Bremen setzen sich für einen zügigen, zweigleisigen Ausbau und Elektrifizierung der Bahnstrecke Bremen-Groningen ein. Protektionistisch motivierte Einschränkungen des Güterverkehrs lehnen wir ab. Die Strecke ist für Fern- und Nahverkehr für private Bahnunternehmen auszuschreiben und wenn möglich durch diese zu bedienen.
Verkehrspolitik, die einer Autostadt gerecht wird
Bremen wird seiner Tradition als Autostadt in der Verkehrspolitik nicht gerecht. Diese wird geprägt durch ideologische Geschwindigkeitsbegrenzungen und berücksichtigt nicht, dass der Autoverkehr auf absehbare Zeit zu einem unserer Hauptverkehrsmittel gehören wird. Wir setzen uns daher für eine progressive und freiheitliche Verkehrspolitik ein. 1. Ideologische Tempolimits abschaffen Die Jungen Liberalen Bremen fordern die Abschaffung des […]
Keine Ampeln für aufgeklärte Bürger!
Die Ampelkennzeichnung bei Lebensmitteln bewertet die Nährstoffe mit Hilfe einer Tabelle der Food Standars Agency (FSA). Die Jungen Liberalen Bremen lehnen diese ab, da diese nicht der besseren Aufklärung der Verbraucher dient, sondern ihn bevormundet. Stattdessen fordern wir eine bessere Aufklärung des Verbrauchers.
Zerschlagung der BSAG
Die Jungen Liberalen Bremen fordern die Zerschlagung der BSAG! Es sollen zwei unabhängige Gesellschaften entstehen; eine mit der Zuständigkeit über das Netz und eine mit dem Betrieb. Die Netz-Gesellschaft soll im Besitz der Stadt verbleiben und die Betriebsgesellschaft ist zu privatisieren. Der Betrieb der Strecken ist alle 5 Jahre neu auszuschreiben. Öffentliche Zuschüsse in den […]