22.11.2025

Effizienzsteigerung durch Zusammenlegung von Ressorts im Land Bremen

 Die Jungen Liberalen Bremen fordern eine strukturelle Reform der Bremer Senatoren-
 und Ressortaufteilung, mit dem Ziel, Doppelstrukturen abzubauen, Verwaltungsprozesse
 zu vereinfachen und politische Zuständigkeiten klarer zu bündeln. 

 Dies ist die Aktuelle Ressortstruktur des Landes Bremen: 

  1.  Bürgermeister und Senator für Kultur und Angelegenheiten
     der Religionsgemeinschaften 
  2.  Senator für Finanzen
  3.  Senator für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz
  4.  Senator für Inneres und Sport
  5.  Senator für Justiz und Verfassung
  6.  Senator für Arbeit Soziales, Jugend und Integration
  7.  Senator für Kinder und Bildung
  8.  Senator für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
  9.  Senator für Wirtschaft, Häfen und Transformation
  10.  Senator für Umwelt, Klima und Wissenschaft 

 Die derzeitige Ressortstruktur soll wie wie folgt überarbeitet und zusammengelegt
 werden: 

  1.  Bürgermeister: Zuständig für Kultur sowie als Beauftragter für Europa- und
     Bundesangelegenheiten 
  2.  Senator für Finanzen 
  3.  Senator für Wirtschaft: Zuständig für Häfen, Arbeit, Umwelt und Klima
  4.  Senator für Justiz: Zuständig für Verfassung 
  5.  Senator für Bildung: Zuständig für Sport, Kinder, Kultur, Soziales, Jugend und
     Wissenschaft 
  6.  Senator für Inneres 
  7.  Senator für Bau 
  8.  Senator für Gesundheit 

 Zudem wird die Streichung folgender Zuständigkeitsbereiche gefordert: 

  •  Angelegenheiten der Religionsgemeinschaften 
  •  Frauen 
  •  Verbraucherschutz 

 Die derzeitige Vielzahl an Ressorts führt zu Überschneidungen, Abstimmungsaufwand und
 ineffizienten Entscheidungsprozessen. Eine gezielte Zusammenlegung ermöglicht eine
 effektivere Regierungsarbeit, eine klare Verantwortungsverteilung und eine stärkere
 inhaltliche Fokussierung.

 Insbesondere die Zusammenführung von Wirtschaft, Arbeit, Umwelt und Klima stärkt
 nachhaltige Standortpolitik, während die Bündelung von Bildung, Wissenschaft und
 Jugendpolitik Synergien in der Bildungslandschaft fördert. 

 Ziel ist eine moderne, handlungsfähige und ressourcenschonende Verwaltung, die den
 aktuellen Herausforderungen in Bremen gerecht wird. 

Weitere Beschlüsse

22.11.2025

Vom Rennplatz zum Renditeplatz – Zeit, dass Bremen wieder gewinnt!

Seit 2018 liegt das rund 30 Hektar große Areal der ehemaligen Galopprennbahn brach. Bereits 2017  wurde der bis 2035 laufende Pachtvertrag...
22.11.2025

Hansestadt auch in Zukunft – Wachstum des Hafens sichern

 Die Jungen Liberalen Bremen fordern den Ausbau der Schienenwege zu den Bremerhavener  Häfen.    Die zahlreichen Häfen im Land Bremen sind unsere...
22.11.2025

Recht statt Rückzug – öffentliche Ordnung endlich durchsetzen!

Seit Jahren hat Bremen – insbesondere im Bereich des Hauptbahnhofs und  der Wallanlagen – ein massives Problem mit der offenen Drogenszene. ...