04.02.2024

Schuldenfalle Studienkredit: KfW-Kreditnehmer entlasten!

Der Studienkredit der staatlichen Förderbank KfW stellt für viele Studenten ein notwendiges Mittel zur Finanzierung des Studiums dar. Insbesondere da das Bafög weiterhin nicht elternunabhängig ist, bleibt vielen Studenten keine Alternative zur Studienfinanzierung. Dabei zeigen die Ergebnisse, dass Studenten im KfW Studienkredit überdurchschnittlich erfolgreich im Studium und im späteren Berufsleben sind.

Durch die, infolge der hohen Inflation notwendigen, Leitzinserhöhungen wurden auch die variablen Zinsen für Studienkredite massiv erhöht und belasten aktive Studenten, sowie ehemalige Studenten in der Rückzahlungsphase der Studienkredite massiv. Als Junge Liberale wollen wir kurzfristige Entlastungen für Studienkreditnehmer und fordern die KfW auf ihrer Verantwortung als staatliche Förderbank gerecht zu werden.

Zur Entlastung beim KfW Studienkredit fordern die Jungen Liberalen:

  • Statt flexibler Zinsen sollen die Zinsen für bestehende und neue Kredit- und Förderprogramme der KfW zu Studien-, Aus- und Weiterbildungszwecken pauschal auf 3,00 % p.a. festgesetzt werden.
  • Um den Mehrbedarf durch die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten Rechnung zu tragen, sind die monatlichen Höchstbeträge für Auszahlungen und die maximalen Kreditvolumina einmalig um 20% anzuheben.
  • Im Rahmen von Festzinsvereinbarungen für die Rückzahlungsphase ist der maximale Festzins auf 4,00% zu begrenzen. Die maximale Rückzahlungsdauer ist auf 30 Jahre zu erhöhen.

Weitere Beschlüsse

09.11.2024

Zukunft für den Museumshafen neu denken

Der Museumshafen in Bremerhaven ist stark im Wandel. Die Flotte an historischen Schiffen des Deutschen Schifffahrtsmuseum wird nun saniert. Außerdem steht...
09.11.2024

Der Bremer Senat und Israel: Haltung oder Unklarheit?

Wir als Junge Liberale stehen fest an der Seite Israels und erwarten dies auch vom Bremer Senat und Andreas Bovenschulte.Seit...
09.11.2024

Großveranstaltungen nach Hamburger Vorbild

Die Einführung eines gesetzlichen Rahmens nach dem Hamburger Vorbild des §31 SOG, sowie die Einrichtung einer Task Force unter Leitung...