11.11.2018

Offenlegung von Budget und Vermittlungszielen von Agentur für Arbeit und Jobcentern

Die Offenlegung von Budget und Vermittlungszielen von Agentur für Arbeit und Jobcentern zu Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung (§45 SGB III)

Die Jungen Liberalen Bremen fordern eine transparente Offenlegung der internen Arbeitsanweisungen der Agentur für Arbeit sowie der Jobcenter zu den Themen Budget und Vermittlungszielen.
Die Jungen Liberalen Bremen setzen sich für die Bewahrung der Wettbewerbsneutralität zwischen der Agentur für Arbeit und den Bildungsträgern der Arbeitsmarktförderung ein. Dazu sollten die Vergabekriterien von ausgeschriebenen Maßnahmen im sogenannten „Regionalen Einkaufszentrum“ geprüft und Preisdumping vermieden werden. Bei der Ausgabe von Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen (AVGS) sollte sichergestellt werden, dass der Arbeitsvermittler der Agentur für Arbeit keine Empfehlung ausspricht oder dem Teilnehmer eine vollständige Liste von ausführenden Trägern bereitstellt.
Die Jungen Liberalen Bremen plädieren für eine individuelle und bedarfsgerechte Förderung der Arbeitssuchenden. Dies sollte nicht abhängig gemacht werden von Budgettöpfen oder der zwanghaften, nicht zielführenden Besetzung von Arbeitssuchenden in bereits eingekauften Maßnahmen über das Regionale Einkaufszentrum.

Weitere Beschlüsse

09.11.2024

Zukunft für den Museumshafen neu denken

Der Museumshafen in Bremerhaven ist stark im Wandel. Die Flotte an historischen Schiffen des Deutschen Schifffahrtsmuseum wird nun saniert. Außerdem steht...
09.11.2024

Der Bremer Senat und Israel: Haltung oder Unklarheit?

Wir als Junge Liberale stehen fest an der Seite Israels und erwarten dies auch vom Bremer Senat und Andreas Bovenschulte.Seit...
09.11.2024

Großveranstaltungen nach Hamburger Vorbild

Die Einführung eines gesetzlichen Rahmens nach dem Hamburger Vorbild des §31 SOG, sowie die Einrichtung einer Task Force unter Leitung...