01.01.2011

Jugendlichen Straftätern die Folgen ihres Handelns zeigen – Adhäsionsverfahren auch im Jugendprozess

Die Jungen Liberalen Bremen fordern, dass zukünftig auch Opfer jugendlicher Straftäter ihre Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche direkt im Strafprozess mittels des sog.
„Adhäsionsverfahren“ geltend machen können sollen.

Begründung:
Die Zusammenlegung des Strafprozesses mit der Geltendmachung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen im Adhäsionsverfahren zeigt dem Täter die Folgen seines Handelns unmittelbar auf. Somit erlangen die auf Schadensausgleich gerichteten zivilrechtlichen Ansprüche der Opfer zugleich eine erzieherische Wirkung gegenüber dem Täter. Dennoch sind jugendliche Straftäter von diesem Verfahren bisher aus falsch verstandener Toleranz ausgenommen. Dabei wird im Jugendprozess ansonsten gerade der erzieherische und nicht der strafende Aspekt in den Vordergrund gestellt. Es ist daher dringend notwendig, die Zusammenfassung von Straf- und Schadensersatzverfahren auch in den Bereich jugendlicher Straftäter auszudehnen.

Weitere Beschlüsse

05.04.2025

Ob links oder rechts Extremismuss-weg

Bremen weist eine große autonome linksextreme Szene auf, die immer wieder durch Gewalttaten und Sachbeschädigungen auffällt. Anschläge auf politische Gegner,...
05.04.2025

Freikarte 0.0 – Keine Neuauflageder Freikarte!

Im Jahr 2022 führte das Land Bremen die sogenannte „Freikarte“ ein – eine Guthabenkarte im Wert von 60 Euro für...
09.11.2024

Zukunft für den Museumshafen neu denken

Der Museumshafen in Bremerhaven ist stark im Wandel. Die Flotte an historischen Schiffen des Deutschen Schifffahrtsmuseum wird nun saniert. Außerdem steht...