09.11.2024

Großveranstaltungen nach Hamburger Vorbild

Die Einführung eines gesetzlichen Rahmens nach dem Hamburger Vorbild des §31 SOG,
sowie die Einrichtung einer Task Force unter Leitung des Ordnungsamtes, die Veranstalter bei den Genehmigungsverfahren aller notwendigen Behörden unterstützt.

Die Situation der Veranstaltungsbranche hat sich durch die Grippepandemie verschärft. Auch in Bremen werden immer mehr Veranstaltungen mit langer Tradition betroffen sein. Bremen wird dadurch für Besucher immer unattraktiver.

Auch Großveranstaltungen werden immer schwieriger zu realisieren sein. Es braucht kreative Menschen, die sich trauen, solche Veranstaltungen durchzusetzen. Es braucht aber auch Leute, die sie dabei unterstützen, um mögliche Fehler zu vermeiden.

Die Stadt Hamburg hat nach der Corona-Pandemie den § 31 SOG (Gesetz zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung) erlassen. Er soll dafür sorgen, dass Großveranstaltungen ab 10.000 Personen bestimmte Standards einhalten müssen. Im Gegenzug erhalten sie einen Ansprechpartner einer eigens eingerichteten Task Force, die vom Ordnungsamt Mitte geleitet wird. Sie sollen bei den zahlreichen Genehmigungen helfen, die zum Beispiel nach dem Baurecht erforderlich sind.

Weitere Beschlüsse

05.04.2025

Ob links oder rechts Extremismuss-weg

Bremen weist eine große autonome linksextreme Szene auf, die immer wieder durch Gewalttaten und Sachbeschädigungen auffällt. Anschläge auf politische Gegner,...
05.04.2025

Freikarte 0.0 – Keine Neuauflageder Freikarte!

Im Jahr 2022 führte das Land Bremen die sogenannte „Freikarte“ ein – eine Guthabenkarte im Wert von 60 Euro für...
09.11.2024

Zukunft für den Museumshafen neu denken

Der Museumshafen in Bremerhaven ist stark im Wandel. Die Flotte an historischen Schiffen des Deutschen Schifffahrtsmuseum wird nun saniert. Außerdem steht...