26.06.2019

Lebensmittelverschwendung effektiv verhindern

Die Jungen Liberalen Bremen fordern, dass der Handel dazu verpflichtet wird, noch genießbare unverkaufte Lebensmittel, die auf Grund des Mindesthaltbarkeitsdatums, sowie aus Marketing- oder anderen Gründen nicht mehr für den freien Verkauf vorgesehen sind, entweder selbst weiterzuverkaufen, oder sie an karitative Einrichtungen und Initiativen ggf. gegen ein Entgelt weiterzugeben, statt diese zu entsorgen.

Die Lebensmittelunternehmen sind von der Verantwortung über die Sicherheit der Ware in diesem Fall befreit. Die abgelaufenen Produkte müssen separat gekennzeichnet und räumlich getrennt angeboten werden. Ausnahmen sind hierbei leicht verderbliche Lebensmittel, die bei überschrittenem Verbrauchsdatum eine unmittelbare Gefahr für die Gesundheit darstellen. Diese sollen weiterhin nach Ablauf des Verbrauchsdatums nicht mehr in den Umlauf gebracht werden dürfen.

Weitere Beschlüsse

05.04.2025

Ob links oder rechts Extremismuss-weg

Bremen weist eine große autonome linksextreme Szene auf, die immer wieder durch Gewalttaten und Sachbeschädigungen auffällt. Anschläge auf politische Gegner,...
05.04.2025

Freikarte 0.0 – Keine Neuauflageder Freikarte!

Im Jahr 2022 führte das Land Bremen die sogenannte „Freikarte“ ein – eine Guthabenkarte im Wert von 60 Euro für...
09.11.2024

Zukunft für den Museumshafen neu denken

Der Museumshafen in Bremerhaven ist stark im Wandel. Die Flotte an historischen Schiffen des Deutschen Schifffahrtsmuseum wird nun saniert. Außerdem steht...